Die Förderprogramme
Wenn Sie Ihr EPU krisenfest aufstellen, Ihr Geschäftsmodell ändern und jetzt nachhaltig die Krise meistern wollen, unterstützen wir Sie mit bis zu 10.000 Euro.
- Nützen Sie die Chance und lassen Sie sich vorab beraten!
- Förderung: Exklusiv für EPU (gegründet mindestens 6 Monate vor Einreichung)
- auch Personalkosten (Ihre Arbeitszeit!) sind förderbar
- Maßnahmenpaket um neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle zu etablieren
Wir unterstützen Ihre Idee zur Belebung eines leerstehenden Geschäftslokals im Erdgeschoß mit bis zu 25.000 Euro. Einreichen können kleine und mittlere Betriebe sowie Unternehmen in Gründung.
- KMU und Unternehmen in Gründung
- bis zu 25.000 Euro
- Lokale in Erdgeschoßzonen
- auch Zwischennutzung möglich
Holen Sie sich Unterstützung für Ihre konkreten Vertriebsmaßnahmen im On- und Offline-Handel. Nutzen Sie die Digitalisierungsmöglichkeiten und setzen Sie nächste, qualitative Schritte in neue Märkte.
- Kleinunternehmen aus dem Einzelhandel
- Bis zu 20.000 Euro
- Vertriebsmaßnahmen, die der Verknüpfung des Off- und Onlinehandels dienen
- Reine Online-Shops förderbar, wenn auch Offline-Maßnahmen gesetzt werden
Für alle Projekte, die aus der Pandemie in die Zukunft weisen:
- Unternehmen aus Forschung und Produktion
- auch Projekte zu sozialen Innovationen sind förderbar
- bis zu 150.000 Euro für Ihr Projekt.
Mit dieser Förderung unterstützen wir Ihren Hotelbetrieb, damit Sie nach dem Lockdown wieder durchstarten können.
- für alle Hotelbetriebe mit Ortstaxekonto
- zum Durchstarten nach dem Lockdown
- Förderquote bis zu 100 %
Weitere Förderungen für Ihr Unternehmen
Alle weiteren Förderungen der Wirtschaftsagentur Wien auf einen Blick.
Seit April 2021 gibt es die EPU-Weiterbildungsförderung des waff.
Nutzen Sie außerdem die Übersicht von Corona-Unterstützungsmaßnahmen (PDF) des Bundes und des Landes Wien für Betriebe in der Stadt.
Das 1x1 der Förderungen
Alles, was Sie wissen müssen, um bei der Wirtschaftsagentur Wien Ihr Projekt einzureichen:
Informieren Sie sich, reichen Sie ein und - WICHTIG - investieren Sie erst dann!
Nützen Sie die Chance und lassen Sie sich beraten!
Sie finanzieren Ihr Projekt vor: Die Förderung wird erst nach Umsetzung ausbezahlt (außer es ist eine Akontozahlung ausdrücklich vorgesehen).
Kalkulieren sie die Kosten für Ihr Projekt genau!
Ihr Projekt sollte eine Neuerung am Markt oder für Ihr Unternehmen sein.
In der Antragsberatung können wir Ihnen sagen, ob Ihr Projekt formal den Förder-Kriterien entspricht.
Wirtschaftsagentur Wien-Förderungen unterstützen Unternehmensprojekte und nicht den laufenden Betrieb.
Wirtschaftsagentur Wien-Förderungen schließen Förderungen vom Bund und anderen Stellen nicht aus.
Nützen Sie ausschließlich unser Förder-Cockpit zur Einreichung und Abrechnung.